Was ist ein Cupping und wie läuft es ab?
Kaffeeverkostungen sind die professionelle Methode zur Bewertung von Kaffeequalität und Aromen. Durch ein standardisiertes Verfahren lassen sich verschiedene Kaffees objektiv vergleichen. Dabei werden fünf zentrale Aspekte bewertet:
- Aroma – der Duft des Kaffees, sowohl trocken als auch nach dem Aufgießen
- Geschmack – die geschmackliche Vielfalt auf der Zunge
- Säure – Frische und Lebendigkeit des Kaffees
- Körper – das Mundgefühl, von leicht bis vollmundig
- Nachgeschmack – die Aromen, die nach dem Schlucken verbleiben
Anhand eines Punktesystems von 0 bis 100 wird die Qualität eines Kaffees bewertet. Kaffees mit über 80 Punkten gelten als Specialty Coffee – die höchste Qualitätsklasse.
