In einem Barista-Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Kaffeezubereitung und wie man aus Bohnen einen perfekten Kaffee zubereitet. Dazu gehört auch das Wissen über verschiedene Bohnensorten und deren Eigenschaften, wie z.B. Herkunft, Röstgrad und Geschmack.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Verwendung einer Mühle, um die Bohnen für den Kaffee zu mahlen. Hier lernen die Teilnehmer, wie man die Mühle richtig einstellt und welcher Mahlgrad für verschiedene Kaffeezubereitungsmethoden am besten geeignet ist.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Verwendung von Kaffeemaschinen. Die Teilnehmer lernen, wie man verschiedene Maschinen bedient und wie man den perfekten Kaffee damit zubereitet. Auch das Milchschäumen wird besprochen.
Schließlich lernen die Teilnehmer auch, wie man die Maschinen richtig pflegt und wartet, um sicherzustellen, dass sie immer in einwandfreiem Zustand bleiben und den besten Kaffee liefern.